Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Gleichung des Zustandes

См. также в других словарях:

  • Scheil-Gleichung — Die Scheil Gleichung (häufig auch: Scheil Gulliver Gleichung) beschreibt in der Metallurgie die Verteilung eines Legierungsmittels in einer Legierung während der Erstarrung. Eine so beschriebene Erstarrung wird auch häufig Scheil Erstarrung oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Chapman-Kolmogorow-Gleichung — Die für Markow Ketten gültige Chapman Kolmogorow Gleichung stellt die Wahrscheinlichkeit für das Eintreffen des Zustandes y nach m + n Schritten, beginnend im Zustand x, als Summe möglicher Wege mit Zwischenstation z dar. Formal bedeutet dies:… …   Deutsch Wikipedia

  • Stern-Volmer-Gleichung — Stern Volmer Plot: Es wurde der Term (F0 / F) − 1 gegen die Konzentration des Quenchers [Q] aufgetragen. Der Anstieg des linearen Verlaufes (rote durchgezogene und gepunktete Linie) der Stern Volmer Gleichung entspricht der Stern Volmer Konstante …   Deutsch Wikipedia

  • Van-der-Waals-Gleichung — Die Van der Waals Gleichung ist eine angenäherte Zustandsgleichung für reale Gase. Sie wurde 1873 durch Johannes Diderik van der Waals aufgestellt, wofür er 1910 den Nobelpreis für Physik erhielt. Gas a in (kPa·dm6)/mol2 b in dm3/mol Helium (He)… …   Deutsch Wikipedia

  • Van der Waals-Gleichung — Die Van der Waals Gleichung ist eine angenäherte Zustandsgleichung für reale Gase. Sie wurde 1873 durch Johannes Diderik van der Waals aufgestellt, wofür er 1910 den Nobelpreis für Physik erhielt. Gas a in (kPa·dm6)/mol2 b in dm3/mol Helium (He)… …   Deutsch Wikipedia

  • Van der Waals Gleichung — Die Van der Waals Gleichung ist eine angenäherte Zustandsgleichung für reale Gase. Sie wurde 1873 durch Johannes Diderik van der Waals aufgestellt, wofür er 1910 den Nobelpreis für Physik erhielt. Gas a in (kPa·dm6)/mol2 b in dm3/mol Helium (He)… …   Deutsch Wikipedia

  • Schrödinger-Gleichung — Die Schrödingergleichung beschreibt die räumliche und zeitliche Entwicklung des Zustands eines Quantensystems. Ihre Lösungen werden Wellenfunktionen genannt. Sie wurde 1926 von Erwin Schrödinger (1887–1961) zuerst als Wellengleichung aufgestellt… …   Deutsch Wikipedia

  • Bethe-Salpeter-Gleichung — Die Bethe Salpeter Gleichung[1][2] (nach Hans Bethe und Edwin Salpeter 1951) beschreibt Bindungszustände eines quantenfeldtheoretischen Zwei Körper Systems. Eine graphische Darstellung der Bethe Salpeter Gleichung Da die Bethe Salpeter Gleichung… …   Deutsch Wikipedia

  • Mie-Grüneisen-Gleichung — Die Mie Grüneisen Zustandsgleichung (engl. Mie Gruneisen equation of state) ist eine Zustandsgleichung der Physik, die für hochverdichtete Materie einen speziellen funktionalen Zusammenhang zwischen der Dichte, dem Druck und der Temperatur… …   Deutsch Wikipedia

  • Axiomatische QFT — Die axiomatische Quantenfeldtheorie ist ein Forschungsbereich der mathematischen Physik. Der Begriff beschreibt verschiedene Ansätze, die Struktur der Quantenfeldtheorie mit mathematischen Mitteln zu beschreiben. Dabei wird meist versucht, einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Dichte-Matrix — In der Physik beschreibt man mit einer Dichtematrix bzw. einem Dichteoperator (auch statistische Matrix bzw. statistischer Operator) einen Quantenzustand, über den man nicht die maximal mögliche Kenntnis besitzt. Die Dichtematrix enthält die… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»